• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

VFD Logo bayern

  • VFD Bayern
    • VFD Bundesverband
    • Landesverband
      • Vorstand der VFD Bayern
      • Beauftragte der VFD Bayern
      • Bundesdelegierte
      • Die Geschäftsstelle
      • Rechtsbeirat
    • Der Verein
    • Geschichte
    • Die VFD Bayern ist gemeinnützig
    • Vorteile für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Kontakt
    • Impressum
  • Service
    • Allgemeine Beiträge
    • Literatur
    • Fachartikel
  • Ausbildung
    • Übungsleiter Reiten
    • Übungsleiter Fahren
    • Rittführer
    • Anbieter Bogenschiessen
    • Ansprechpartner
    • FAQs Ausbildung
    • Ausbildungen der VFD
    • Anerkannte Ausbildungsstätten
  • Regionales
    • Bezirksverbände
      • Oberbayern
      • Oberfranken
      • Mittelfranken
      • Niederbayern
      • Unterfranken
      • Oberpfalz
      • Bayerisch Schwaben
    • Regionalverbände
      • Coburg/Kronach/Lichtenfels
      • Freising - Dachau - Pfaffenhofen
      • Hochfranken
      • Weilheim/Schongau/Landsberg
    • Kreisverbände
      • Kreisverband München
      • Kreisverband Bamberg
    • Stammtische
  • Sparten
    • Berittenes Bogenschiessen
    • Bodenarbeit
    • Esel & Mulis
    • Fahren
    • Pferdebegleithunde
    • Recht
    • Säumen
    • Wanderreiten
  • Termine
  • Shop
  • Medien
    • Mediadaten Jahrbuch und Bayern Aktuell
    • Jahrbuch
    • Bayern Aktuell
    • Kleinanzeige Bayern Aktuell
    • Flyer zu verschiedenen Themen
  • Freunde
    • Reiten in Bayerisch-Schwaben
    • Reiten zwischen Main und Donau
    • VFS Südtirol
    • BLVThr - Bayerischer Landesverband für Therapeutisches Reiten
    • Reiten in Italien - Natura a Cavallo
    • Reiten in Tschechien - Turistika na koni
    • www.toeltknoten.de
    • Wanderpfer.de
  • Meine VFD

Ist eine Fahrausbildung gesetzliche Pflicht - ähnlich wie der Führerschein?

  • geschrieben von  Super User
  • Sonntag, 09. April 2017 14:14
  • Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern Schrift vergrößern
  • Drucken
  • E-Mail
Artikel bewerten
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(0 Stimmen)
Nein, sie ist aber dringend anzuraten, um eine ausreichende Sachkunde nachweisen zu können.
Gelesen 231 mal
Publiziert in FAQ Ausbildung
Mehr in dieser Kategorie: « Ich würde gerne an einem Wanderritt teilnehmen, habe aber noch keinerlei Erfahrung. Was kann ich machen? Kann ich eine Ausbildung, die ich beim BRFV (Bayer.Reit-u.-Fahrverein) gemacht habe, auf die VFD umschreiben lassen? »
Nach oben
  • Übungsleiter Reiten
  • Übungsleiter Fahren
  • Rittführer
  • Anbieter Bogenschiessen
  • Ansprechpartner
  • FAQs Ausbildung
  • Ausbildungen der VFD
  • Anerkannte Ausbildungsstätten