Einladung zum Kompetenzseminar
Samstag 9. März 2019 • 10:00 bis ca. 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Holzpfeiferhof, Wolfsberg 21, 85276 Pfaffenhofen Kaffee und Tee inklusive Referentinnen: Sabine Dell’mour, Dipl. Kleinkindpädagogin, Dozentin an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Aus- und Weiterbildungen für Reiten und Therapie, Akademische Bewegungstherapie, Behindertenreitsport, Reittherapeutin für Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren, Sachbuchautorin Sandra Dell’mour, Dipl. Pädagogin, MA i.A. (eLearning und eEducation), Vortragende und online-Betreuung in Reitpädagogikseminare Clarissa Jochum, zertifizierte FEBS®- und GRIPS®-Trainerin nach Dell’mour in Bayern und Österreich, Rittführerbeauftragte VFD Bayern Themen: Reiten lehren • zukunftsorientierter und pädagogisch relevanter Reitunterricht am Platz und unterwegs in der Natur • erlebnisorientiert • Einsatz von älteren Pferden • Sicherheitskonzept • Begleiten der Eltern, Aufklärungsarbeit • wirtschaftlicher Vorteil • Versicherung und Recht • Säumen und Bogenschießen für Kinder unter pädagogischen Aspekten Praktische Demonstration am Pferd und mit den Teilnehmern, mit Beispielen für Naturerlebnisse: Reiten lehren mit Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel Veranstalter: VFD Landesverband Bayern e.V. Kosten: 35.- Euro Anmeldung: Vorab bei der Landesgeschäftsstelle mit Überweisung der Seminarkosten (Vereinskonto bei der HypoVereinsbank IBAN: DE03 7002 0270 0031 3536 88 BIC: HYVEDEMMXXX) , Tageskasse bei freien Seminarplätzen möglich. Anmeldeformular ganz unten, bei Anhängen Für VFD-Übungsleiter und Prüfer mit 6 UEs zur Lizenzverlängerung genehmigt.
Weiterbildungsmaßnahme für VFD-Rittführer Weitere Informationen / Anmeldung: VFD Landesgeschäftsstelle
Landshamerstr. 11, 81929 München Tel.: 089 - 130 114 83, Fax: 089 - 130 114 84,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|