Um mögliche Einschränkungen für uns Freizeitreiter zu verhindern, ist es unabdingbar den Finger immer am Puls der Politik zu haben.
Dabei erreicht man durch vernünftige Gespräche oft mehr als durch lauten Protest.
Durch unsere Mitgliedschaft in der Bürgerallianz Bayern haben wir ein Medium, um unsere Probleme an die Politiker heranzutragen.
Die Bürgerallianz ist ein Zusammenschluss von 24 überwiegend ehrenamtlich tätiger bayerischer Verbände und Vereine. Diese haben zusammen über zwei Millionen Mitglieder, was natürlich in der Politik ein besseres Gehör findet als ein einzelner Verein.
Dies ist vor allem unserem Ehrenpräsidenten Dietmar Köstler zu verdanken, der den Kontakt zur Bürgerallianz hergestellt hat.
So konnten wir uns zum Beispiel im Bayerisch Landtag dem Kabinett präsentieren.
Auch der Bayer. Reit- und Fahrverband zeigte Interesse an unserem EFI.
Landtaspräsidentin Ilse Aigner auf unserem EFI
In kürze werden wir am 4. Runden Tisch zum Thema Bayerisches Naturschutzgesetz mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz teilnehmen.
In Gesprächen wurde uns immer wieder zugsichert, das sich an dem nach der Bayerischen Verfassung garantierten Recht zum Erholen und Reiten in der Freien Natur nichts ändern wird.
Auch geplante Änderungen am Bundeswaldgesetz werden daran nichts ändern.
Beim gestrigen Empfang des Ministerpräsidenten für die Mitglieder der Bürgerallianz brachte Herr Dr. Söder seine Wertschätzung für das Ehrenamt zum Ausdruck. Die Einladung zu einem Abendessen im Antiquarium der Residenz sollte daher ein kleiner Dank für das ehrenamtliche Engagement sein.
Begrüßung unsererer Vorstandschaft durch den Ministerpräsidenten
Die festliche Tafel im Antiquarium