Service
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 191
Nach einem Update unserer Homepage kommt es leider zu Problemen bei der Anmeldung für den Internen Bereich Meine VFD.
Falls keine Anmeldung oder Passwortrücksetzung möglich ist, müssen sie sich erneut registrieren.
Dazu unter Meine VFD den Link "Noch kein Benutzerkonto erstellt" wählen und die Benutzerdaten neu eingeben.
Hier der Link zur Registrierung
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 267
Künftig werden wir euch monatlich über wichtige Vorkommnisse und anstehende Veranstaltungen informieren. So können wir gewährleisten, dass wir euch Zeitnah auch über kurzfristig anstehendes schnell informieren können.
Zum Weiterlesen auf das Bild klicken.
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 1154
Die Bürgerallianz Bayern mit ihren 24 Mitgliedsverbänden insgesamt über 2,2 Millionen Mitgliedern kam am 28. November zu ihrer Vollversammlung im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum in der Münchener Fussgängerzone zusammen.
In den auch historisch bedeutsamen Räumen begrüßte der Präsident des Landesfischereiverbands, Prof. Dr. Ing. Albert Göttle als Vertreter des Hausherrn die teilweise weit angereisten Repräsentantinnen und Repräsentanten. Die Bürgerallianz (https://www.buergerallianz.bayern.de) versteht sich als als Sprachrohr der Traditionsverbände und bündelt übergreifende Themen und Probleme gegenüber Politik und Verwaltung. Vorbereitet wurde die Zusammenkunft vom Kernteam.
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 2307
Die diesjährige JHV der VFD Bayern fand am 09.10.2021 in Bergkirchen statt.
Nachfolgend möchten wir euch über das Wichtigste aus der Mitgliederversammlung berichten.
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 3982
- Details
- Anne Geishauser
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 2666
Am 7.11. kam über den Schleppjagdverein von Bayern e. V. und die Schleppjagd ein interessanter Fernsehbericht.
- Details
- Anne Geishauser
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 3021
Twistringen- 07.10.2020 - Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. (VFD) freut sich gemeinsam mit allen weiteren beteiligten Pferdesport- und Tierschutzverbänden über zahlreiche Verbesserungen, die zum Schutz der Pferde in den neuen Leitlinien des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft enthalten sind. Die überarbeiteten Leitlinien gelten ab sofort als Mindestanforderung für den Tierschutz im Pferdesport, als Anhaltspunkt für amtstierärztliches Vorgehen und als antizipatorisches Gutachten vor Gericht.
weiter mit Klick aufs Bild!
- Details
- Anne Geishauser
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 2650
Erlass des NRW-Umweltministeriums zu Bremsenfallen
Twistringen, 23.09.2020 – Seit ein paar Jahren sieht man auf Pferdekoppeln große schwarze Bälle am Galgen mit „Regenhut“ darüber. Diese Bremsenfallen, deren Wärme abstrahlender Ball sich leicht im Luftzug bewegt, sollen den stechenden Insekten ein Pferd vorgaukeln. In einer Studie wurde jedoch festgestellt, dass überwiegend andere Insekten gefangen werden.
Die Projektgruppe „Insektensterben + Bremsenfallen“ der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e.V. (VFD) arbeitet seit 2017 mit Wissenschaft, Naturschutzverbänden und Behörden zusammen an Lösungen.
... zum Weiterlesen aufs Bild klicken!
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 2851
Durch eine Änderung der Einhufer-Blutarmut-Verordnung zur Equine Infektiöse Anämie (EIA) werden die Veranstalter zum Führen eines Pferderegisters verpflichtet.
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 2825
In der Jahreshauptversammlung 2019 wurde die diesjährige Erhöhung des Mitgliedsbeitrag beschlossen. Falls Sie Ihren Beitrag selbst überweisen, bitte beachten Sie die Erhöhung:
Einzelmitgliedschaft: 45 € (alt 40 €)
Familienmigliedschaft: 49 € (alt 46 €)
Jugendliche Mitgliedschaft: 16 € (alt 14 €)
Vereine bis 50 Mitglieder: 74 € (alt 66,50 €)
Vereine an 51 Mitglieder: 124 € (alt 116,50 €)
Weiterhin bitte wir Sie Änderungen Ihrer Adresse, Namen oder Bankverbindung möglichst zeitnah mitzuteilen.
- Details
- Anne Geishauser
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 2984
Wie wird man Profi im Wanderreiten? Unser Mitglied Sabrina Ostfalk hat für die Zeitschrift "Reiter-Kurier" einen Artikel dazu geschrieben.
Hier könnt ihr den Bericht auf Seite 34/35 lesen ...