VFD und der Wolf – quo vadis ?
Die Lage mit der Rückkehr des Wolfs in Deutschland spitzt sich immer mehr zu. Diskussionen dazu werden immer mehr nur emotionell geführt ohne sich über die Fakten zu informieren. Bei der Aufnahme des Wolfs in die Liste der besonders gefährdeten Tierarten hatte man wohl nicht mit einem derart exponentiellen Wachstum der Wolfspopulation in Europa gerechnet. In Deutschland schätzt man die Wolfspopulation aktuell auf ca. 2000 Tiere mit einem jährlichen Wachstum von ca. 30 % pro Jahr. Mit der Zunahme der Wolfspopulation stieg proportional auch die Zahl der Nutztierrisse so dass es 2020 bereits zu 4000 Nutztierschäden kam.
Gastbeitrag
VFD Sternritt - Fahrt der Bezirke
Der erste Sternritt der VFD Bezirke startet am Freitag, 16.09.22. Treffpunkt ist die Westernstadt Pullman City, Ruberting 30, 94535 Eging am See.
Euch erwarten drei Tage Pferde pur. Am Samstag findet ein Geländereitertrail mit attraktiven Gewinnen statt. Diesen richtet der Bezirksverband Niederbayern aus! Samstagmittag erwartet Euch ein Ritt/Fahrt der VFD`ler durch die Mainstreet zu dem ihr herzlich eingeladen seid mitzumachen. Wem das zu viel Trubel ist, der kann auch auf einer der vorgeschlagenen Reitrouten einen tollen Ritt erleben und sich die schöne Umgebung ansehen.
Uelzener - Beitragsfrei mitversichern
Wegfall aller Beschränkungen für den Pferdesport ab 03. April
Mit der 16. Infektionsschutzverordnung fallen alle bisherigen Beschränkungen für den Pferdesport weg.Die Verordnung gilt zunächst bis zum 30.04.2022.
Jugendforum 2022
Dieses Jahr geht es im Jugendforum um Mounted Games am 30./31. Juli 2022 in Haimhausen. Reiterspiele, die mit Spaß Koordination, Reaktionsfähigkeit, Disziplin und Teamgeist mit dem Partner Pferd fördern.
Anmeldungen ab sofort möglich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. VFD Mitglieder werden bei der Anmeldung bevorzugt
Landesverband Bayern bei smile.amazon
Das geht ganz einfach:
Wenn ein Einkauf statt über www.amazon.de über https://smile.amazon.de getätigt wird, erhält der Landesverband zukünftig 0,5% des Wertes des qualifizierten Einkaufes. Dabei entstehen für niemanden zusätzliche Kosten und es steht auch weiterhin amazon dahinter.Wir würden uns freuen, wenn Sie in Zukunft über unsere Homepage bei https://smile.amazon.de einkaufen und wir hiermit zusätzliche Einnahmen generieren.
Vereinsbekleidung
Wir sind eine starke Gemeinschaft, zeigt dies auch nach außen.
Unser Shop wurde neu überarbeitet, schaut vorbei: Vereinsbekleidung bestellen, ganz leicht online
In Zusammenarbeit mit der Firma Steinbrecher und Clique könnt Ihr online unsere Vereinsbekleidung bestellen. Auf jedem Artikel ist unser VFD-Bayern Logo und wenn Ihr wollt, könnt Ihr euren Namen vervollständigen.
Viel Spaß beim stöbern und shoppen.
Wir helfen - Hochwasser-Spendenkonto
Viele Flüsse und Bäche in der Eifel, im Bergischen Land, im Rheinland und Sauerland sind in der letzten Woche (15.07.2021) über die Ufer getreten und haben Zerstörung unermesslichen Ausmaßes hinterlassen.
Jeder und jede von uns hat eine Vorstellung, welche Sorgen und Nöte die Menschen und ihre Tiere durch diese Katastrophe erleiden und wir können das Ausmaß aus der Ferne trotzdem nicht ermessen.
Wir wollen helfen! Zu diesem Zweck haben wir ein Hochwasser-Spendenkonto eingerichtet.
Empfänger: VFD e.V. - Volksbank Vechta – IBAN DE44 2806 4179 0804 5674 02 - Kennwort: Hochwasserhilfe
Spendenquittungen können ausgestellt werden.
Mehr Informationen: https://www.vfdnet.de/index.php/11623-hochwasser-spendenkonto