Aktuelles und Berichte aus dem KV Kitzingen
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: Aktuelles und Berichte aus dem KV Kitzingen
- Zugriffe: 0
11. November jedes Jahr: Wenn der Laternenzug sich windet, Kinder fröhlich „Rabimmel, Rabammel, Rabumm“ singen und plötzlich ein rhythmisches *Klack-Klack* die Gassen erfüllt, ist eines klar: Auch die Reiterinnen der VFD Gruppe Kitzingen sind wieder unterwegs, um den Geist von St. Martin aufleben zu lassen – jedes Jahr auch trotz Regenwetter mit ebenso viel Elan wie Freude.
In der WhatsApp-Gruppe des Vereins hieß es schon Wochen zuvor: „Wer hat Lust, als St. Martin
zu reiten?“ Kindergärten baten um Unterstützung durch tierische St. Martins-Begleiter.
Am großen Tag schlüpfen dann unsere Reitkolleginnen in den roten Mantel, stiegen in den
Sattel und begleiten als „St. Martin“ den Kindergartenumzug im magischen Licht der Laternen.
Selbst die mächtigen Kaltblüter, oft beeindruckend in ihrer Statur, zeigten sich von ihrer sanften
Seite und erobern die Herzen der Kinder im Sturm – nicht zuletzt dank einer großzügigen Dosis
Streicheleinheiten.
Die Begeisterung der Kinder ist Grenzenlos. Viele kleine Hände streicheln neugierig die samtigen Pferdenasen, und die Augen der Kleinen leuchten heller als jede Laterne. So wird der Abend zu einem Fest der Freude und Hilfsbereitschaft, ganz im Sinne von St. Martin.
Leider können wir nicht auf jedem Umzug im Landkreis vertreten sein - sind doch alle immer am
gleichen Tag…daher suchen unsere Reiter Verstärkung.
Werde Teil von St. Martin!
Jedes Jahr stehen wir vor der Herausforderung: Die Anfragen sind zahlreicher als unsere
tierischen Helfer. Vor allem, da fast alle Umzüge zur selben Uhrzeit stattfinden. Deshalb: Hast
auch du ein braves Pferd und Lust, Kinderherzen höher schlagen zu lassen? Dann melde dich
dazu bei uns am Reiterstammtisch des VFD Kitzingen (jeden letzten Donnerstag im Monat ab
19.30 Uhr im Gasthof Lehner in Rüdenhausen oder telefonisch 015126670503 Monika Link). Auch dieses Jahr werden wieder Martin(a)s und Helfer gesucht!
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass der Geist von St. Martin weiter durch die Straßen reitet – mit
lautem *Klack-Klack* und noch lauterem Kinderlachen.
Eines muss an dieser Stelle natürlich noch erwähnt werden: Ein traditioneller St. Martins Umzug
mit bravem Pferd ist keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis harter Arbeit. Jeder
Pferdebesitzer weiß, dass unsere tierischen Begleiter keine Schaukelpferde sind. Hinter der
grenzenlosen Gelassenheit im Laternenschein steckt ein meist über Jahre erarbeitetes tiefes
Vertrauen zwischen Pferd und Besitzer, sowie viel Training. Nicht zu vergessen ist der Aufwand für
unsere St. Martin(a)s am Tag des Umzugs: Fahrzeug und Pferdeanhänger bereit stellen, Pferd verladen, zum Veranstaltungsort fahren, Pferd
satteln, sich selbst kostümieren — und das alles nach der Arbeit. Und am ende wieder, in der tiefen Nacht, nach hause fahren und alles wieder aufräumen.
Daher noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Reiter für Ihren tollen
Einsatz in den vergangenen und auch kommenden Jahren!
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: Aktuelles und Berichte aus dem KV Kitzingen
- Zugriffe: 777
| Jahresplaner 2025 | |||
| Monat | Datum | Was | |
| JANUAR | |||
| Montag | 06.01.2025 | Teilnahme am Glühweinritt bei den Hohenholzer Arabern | |
| Donnerstag | 16.01.2025 | Teilnahme am Rossmarkt in Niederstetten | |
| Sonntag | 12./26.01.2025 | Tagesritt noch offen (wird frühzeitig in der Stammtischgruppe bekannt gegeben) | |
| Donnerstag | 30.01.2025 | offener Stammtisch im Gasthaus Lehner Rüdenhausen | |
| FEBRUAR | |||
| Mittwoch | 12.02.2025 | Teilnahme am Rossmarkt in Creglingen | |
| Sonntag | 16./23.02.2025 | Tagesritt noch offen (wird frühzeitig in der Stammtischgruppe bekannt gegeben) | |
| Donnerstag | 27.02.2025 | Themenstammtisch im Gasthaus Lehner Rüdenhausen Felicitas Ahrens - Fütterung |
|
| MÄRZ | |||
| Sonntag | 02.03.2025 | Teilnahme am Pferdemarkt in Bad Mergentheim | |
| Samstag | 15.03.2025 | VFD Jahreshauptversammlung in Enkering | |
| Sonntag | 23.03.2025 | Tagesritt bei Julia in Füttersee | |
| Donnerstag | 27.03.2025 | offener Stammtisch im Gasthaus Lehner Rüdenhausen | |
| APRIL | |||
| Sonntag | 13./27.04.2025 | Tagesritt noch offen (wird frühzeitig in der Stammtischgruppe bekannt gegeben) | |
| Samstag | 19.04.2025 | Oster-Orientierungsritt bei Monika Link in Kleinlangheim | |
| Sonntag | 20.04.2025 | Osterritt bei Eugen Reifenscheid (Zykloopenhof) 15-18 Uhr | |
| Donnerstag | 24.04.2025 | Themenstammtisch im Gasthaus Lehner Rüdenhausen Andreas Schweizer - Sattel |
|
| MAI | |||
| Samstag | 03.05.2025 | Teilnahme am Orientierungsritt Unterlaimbach | |
| Samstag | 17.05.2025 | Tagesritt bei Eugen Reifenscheidt (Zykloopenhof) nach Bullenheim/Paradiesscheune | |
| Sonntag | 18./25.05.2025 | Tagesritt noch offen (wird frühzeitig in der Stammtischgruppe bekannt gegeben) | |
| Donnerstag | 22.05.2025 | offener Stammtisch im Gasthaus Lehner Rüdenhausen | |
| Donnerstag | 29.05.2025 | Schwanbergritt bei Eugen Reifenscheid (Zykloopenhof) 15-18 Uhr | |
| JUNI | |||
| Pfingstmontag | 09.06.2025 | Teilnahme am St.-Wolfgangs-Ritt in Ochsenfurt | |
| Sonntag | 15./29.06.2025 | Tagesritt noch offen (wird frühzeitig in der Stammtischgruppe bekannt gegeben) | |
| Freitag-Samstag | 20.06.-21.06.2025 | Einsteigerwanderritt nach Oberscheinfeld bei Eugen Reifenscheid | |
| Donnerstag | 26.06.2025 | Themenstammtisch im Gasthaus Lehner Rüdenhausen Christian Scherwinski - Mustang-Make-Over |
|
| JULI | |||
| Samstag | 12.07.2025 | Tagesritt bei Eugen Reifenscheid (Zykloopenhof) nach Birklingen | |
| Samstag | 19.07.2025 | Tagesritt bei Eugen Reifenscheid (Zykloopenhof) nach Ziegenbach | |
| Sonntag | 20./27.07.2025 | Tagesritt noch offen (wird frühzeitig in der Stammtischgruppe bekannt gegeben) | |
| Do-Sa | 24.-26.07.2025 | Wanderritt Steigerwald mit 2 Übernachtungen bei Eugen Reifenscheid | |
| Donnerstag | 31.07.2025 | offener Stammtisch im Gasthaus Lehner Rüdenhausen | |
| AUGUST | |||
| Dienstag-Freitag | 11.-15.08.2025 | Teilnahme am Waldmünchenritt | |
| Stammtisch-Pause | |||
| SEMTEMBER | |||
| Donnerstag-Sonntag | 04.-07.09.2025 | Sommercamp Stammtisch Kitzingen bei Monika Link in Kleinlangheim | |
| Sonntag | 21./28.09.2025 | Tagesritt noch offen (wird frühzeitig in der Stammtischgruppe bekannt gegeben) | |
| Donnerstag | 25.09.2025 | offener Stammtisch im Gasthaus Lehner Rüdenhausen | |
| Samstag | 27.09.2025 | Tagesritt bei Eugen Reifenscheid (Zykloopenhof) nach Castell | |
| OKTOBER | |||
| Sonntag | 12.10.2025 | Tagesritt bei Eugen Reifenscheid (Zykloopenhof) nach Birklingen | |
| Samstag | 25.10.2025 | Schwanbergritt bei Eugen Reifenscheid (Zykloopenhof) 10-13 Uhr | |
| Sonntag | 19./26.10.2025 | Tagesritt noch offen (wird frühzeitig in der Stammtischgruppe bekannt gegeben) | |
| Donnerstag | 30.10.2025 | Themenstammtisch im Gasthaus Lehner Rüdenhausen Herr Smeykal - Vortrag Akademische Reitweise |
|
| Freitag | 31.10.2025 | Halloween-Ritt | |
| NOVEMBER | |||
| Sonntag | 09./16.11.2025 | Tagesritt noch offen (wird frühzeitig in der Stammtischgruppe bekannt gegeben) | |
| Dienstag | 11.11.2025 | Teilnahmen an St. Martins Umzügen | |
| Donnerstag | 27.11.2025 | offener Stammtisch im Gasthaus Lehner Rüdenhausen | |
| DEZEMBER | |||
| Sonntag | 07./14.12.2025 | Tagesritt noch offen (wird frühzeitig in der Stammtischgruppe bekannt gegeben) | |
| Stammtisch-Pause | |||
| Weitere Orientierungs-Ritte oder Tagesritte von Eugen Reifenscheid werden nochmal in der Gruppe bekannt gegeben | |||
Download als PDF
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: Aktuelles und Berichte aus dem KV Kitzingen
- Zugriffe: 1686
Am 07. Mai 2023 wird die Vereinigung der Freizeitreiter- und fahrer in Deutschland 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum wollen wir zum Anlass nehmen um mit Euch in familärer Atmosphäre und mit einem bunten Rahmenprogramm ausgiebig zu feiern.
Ihr könnt euch ab jetzt anmelden und wir freuen uns. Für alle weiteren Informationen auf folgenden Link klicken: Ausschreibung oder den Flyer herunterladen.
Euer KV Kitzingen
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: Aktuelles und Berichte aus dem KV Kitzingen
- Zugriffe: 2060
Besuch des Stammtisches in Hammelburg der VFD-Vorstandschaft Bezirk Unterfranken
Am 29. April besuchte der Vorstand des Bezirks Unterfranken (1. Vorsitzende Kerstin Ehrlitzer, 2. Vorsitzender Eberhart Reichert, Schriftführerin Julia Lang) den Stammtisch in Hammelburg. Nach einem Begrüßungswort der Kreissprecherin Silke Göhl stellten sich die Vorstandsmitglieder kurz vor und es wurde auf die aktuellen Veranstaltungen und Ritte des VFD aufmerksam gemacht. Wir, der Vorstand und Mitglied des Kitzinger Stammtisches Johannes Zäh, lernten die engagierte Silke Göhl und weitere Teilnehmer des Stammtisches Hammelburg kennen. In gemütlicher Runde konnten wir uns austauschen und viele interessante Gespräche führen. Ein herzliches Dankeschön an alle.
Aktuell existieren zwei aktive Reiterstammtische im Bezirk Unterfranken: der Stammtisch in Hammelburg und der Stammtisch in Kitzingen. Der Stammtisch in Hammelburg findet drei bis viermal jährlich statt.
Wir, die Vorstandschaft, freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit, weitere tolle Stammtische und vielleicht auch mal den ein oder anderen gemeinsam Ritt in/bei Hammelburg.
Julia Lang
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: Aktuelles und Berichte aus dem KV Kitzingen
- Zugriffe: 2392
Unsere Termine für das Jahr 2021 findet Ihr im Anhang
- Details
- Anne Geishauser
- Kategorie: Aktuelles und Berichte aus dem KV Kitzingen
- Zugriffe: 2701
Zum VFD Februar-Stammtisch (jeweils am letzten Donnerstag im Monat) fanden sich trotz Schneechaos doch viele Pferdefreunde im Gasthaus zum Bären in Kleinlangheim zu einem Fachvortrag ein. Herr Hesselbach von der Firma EQUOVIS erzählte sehr kurzweilig und Informativ von sich und seinem „Pferdestall im Grünen“ und referierte über „Pferde richtig füttern im Winter“. Es wurde aufgezeigt wie einfach das Fütterungsmanagement sein kann, um Problemen vorzubeugen. Dazu gab es auch Futterproben für Zuhause.




