- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: Aktuelles und Berichte aus Bamberg
- Zugriffe: 661
Wir hatten beim Kreisverband Bamberg als letzten Reiterstammtisch einen schönen Workshop mit Lena Bühl zum Thema "Faszienmassage am Pferd.
Bitte für weitere Infos auf weiterlesen klicken.
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 913
VFD Reiter- und Fahrerstammtisch im Landkreis Erding
Am Samstag, 18.11..2023 ab 19.00 Uhr
im Bürgerhaus Alte Schule
Unterhofkirchen 2
84416 Taufkirchen/Vils
Ansprechpartner:
Franzi Erbert-Feig
Tel: 0151-10696800
Mail:
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: Stammtische
- Zugriffe: 709
VFD Reiter- und Fahrerstammtisch im Landkreis Erding
Erster Stammtisch am Samstag, 21.10.2023 ab 19.00 Uhr
im Bürgerhaus Alte Schule
Unterhofkirchen 2
84416 Taufkirchen/Vils
Ansprechpartner:
Franzi Erbert-Feig
Tel: 0151-10696800
Mail:
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1013
Neue Bayerische Wolfs-Verordnung beschlossen 25. April 2023
- Details
- Monika Link
- Kategorie: Kreisverband Kitzingen
- Zugriffe: 575
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: Aktuelles und Berichte aus dem Kreisverband München
- Zugriffe: 1037
Am 21.02.2023 hatten wir zu unserem Stammtisch Heiner Sauter eingeladen um uns das Thema „Social Licence“ etwas näher bringen zu lassen.
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: Aktuelles und Berichte aus dem KV Kitzingen
- Zugriffe: 1029
Am 07. Mai 2023 wird die Vereinigung der Freizeitreiter- und fahrer in Deutschland 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum wollen wir zum Anlass nehmen um mit Euch in familärer Atmosphäre und mit einem bunten Rahmenprogramm ausgiebig zu feiern.
Ihr könnt euch ab jetzt anmelden und wir freuen uns. Für alle weiteren Informationen auf folgenden Link klicken: Ausschreibung oder den Flyer herunterladen.
Euer KV Kitzingen
- Details
- Stammtisch Kitzingen
- Kategorie: Kreisverband Kitzingen
- Zugriffe: 948
Um Mit seinen Pferd von A nach B zu kommen, ist manchmal eine Fahrt mit dem Pferdeanhänger nötig. Doch bevor man mit einem Pferd entspannt auf Reisen gehen kann, sollte man so eine Fahrt ohne Pferd üben und - vor allem - ein paar wichtige Basics bzgl. Zugfahrzeug und Anhänger beachten.
Dieser Kurs ist auch für Besitzer des alten Führerscheines, die sich bisher nicht getraut haben einen (Vieh)Hänger zu fahren. Du hast den Hängerschein schon länger gemacht, bist aber unsicher mit deinem (Pferde)Anhänger zu fahren? Du bist bereits ein paar mal mit dem Hänger gefahren aber nur vorwärts oder es hat dich viel Nerven gekostet? Dann seid ihr hier genau richtig.
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1168
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1141
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1682
Die Lage mit der Rückkehr des Wolfs in Deutschland spitzt sich immer mehr zu. Diskussionen dazu werden immer mehr nur emotionell geführt ohne sich über die Fakten zu informieren.
Bei der Aufnahme des Wolfs in die Liste der besonders gefährdeten Tierarten hatte man wohl nicht mit einem derart exponentiellen Wachstum der Wolfspopulation in Europa gerechnet. In Deutschland schätzt man die Wolfspopulation aktuell auf ca. 2000 Tiere mit einem jährlichen Wachstum von ca. 30 % pro Jahr. Mit der Zunahme der Wolfspopulation stieg proportional auch die Zahl der Nutztierrisse so dass es 2020 bereits zu 4000 Nutztierschäden kam.