VFD Bayern

Bild Weihnachten

Ein Bericht von der Pressekonferenz des Weitwanderritts im Rahmen der documenta 14 von ATHEN nach KASSEL im Pferdezentrum Stadl Paura in Oberösterreich. Von Annette Dokoupil-Gutensohn

Weiterlesen …

Ansprechpartner Kitzingen

Weiterlesen …

Weiterlesen …

Wieder erhältlich

Die Firma Kieffer hat eine Wanderreitschabracke aus 1,5 cm dickem weichem Natur-Wollfilz entwickelt. Sie ist im Bereich des Sattelgurtes mit stabilem Leder besetzt.

Weiterlesen …

Die VFD Landesverband Bayern e.V.  - der starke Fachverband für Gelände- und Wanderreiter und –fahrer

Die VFD, Vereinigung der Freizeireiter und –fahrer in Deutschland, Landesverband Bayern e.V., ist eine Vereinigung von Gleichgesinnten, die Spaß am Ausreiten und Fahren im Gelände haben.

Weil Reitrecht Ländersache ist, unterscheiden sich die Bestimmungen hierfür ganz drastisch in den einzelnen Bundesländern. In Bayern ist es mit der VFD zu verdanken, daß wir das reiterfreundlichste Reitrecht überhaupt haben. Damit das so bleibt, brauchen wir auch weiterhin viele Mitglieder.

Weiterlesen …

Informationen zum "Kutschenführerschein" der FN

Weiterlesen …

Zwei Pointer-, ein Hovawart-, ein Labradormischling und ein Huskymischlingsrüde, sowie die einzige Hundedame, ein Labrador, stellten sich dem ersten Teil der Ausbildung zum Pferdebegleithund. Zwei weitere intensive Wochenenden werden noch folgen.

Weiterlesen …

Das ist der Traum vieler Reiter, muss aber kein Traum bleiben, wenn man die Fremdsprache "Pferdisch" noch durch "Hündisch" ergänzt. Natürlich ist das eine zeitaufwändige Beschäftigung, doch es lohnt sich.

Weiterlesen …

Alle Jahre wieder! Die Interessengemeinschaft für Esel- und Maultiere, kurz genannt IGEM, veranstalten jedes Jahr ein großes Esel- und Mulitreffen. Wie´s dieses Jahr in Bruchsal war berichtet unser VFD-Mitglied Ralf Wulke. Die Fotos stammen alle von Roland Gehringer.

Weiterlesen …

Wer ihn als Pferdemenschen kennt, freut sich mit ihm über die Ernennung zum VFD-Fahrlehrer A/P. Horst ist ja seid über 60 Jahren den Pferden verbunden, erst als Reiter mit einer außerordentlichen Begeisterung für das Reiten in der freien Natur, nunmehr als leidenschaftlicher Fahrer. Auf über 25 Jahre VFD Mitgliedschaft zurückblickend, hat er mittlerweile die Geschichte der VFD-Fahrer mitgeschrieben und maßgeblich gestaltet!

Hier die Würdigung von Fritz Suckart:

Weiterlesen …

Auch der Führer einer Pferdekutsche ist ab einem Blutalkoholgehalt von 1,1 Promille absolut fahruntüchtig.
Mit Urteil vom 24.02.2014 (Az: 1 Ss 204/13) entschied das OLG Oldenburg, dass der Grenzwert für die absolute Fahruntüchtigkeit für Kraftfahrzeugführer (1,1 Promille) auch für Kutschenführer anzuwenden ist. 

Weiterlesen …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.