VFD Bayern Startseite
Unterkategorien
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1140
Zum Weiterlesen auf das Bild klicken
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1198
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 988
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1189
VFD Reiter- und Fahrerstammtisch im Landkreis Erding
Am Samstag, 18.11..2023 ab 19.00 Uhr
im Bürgerhaus Alte Schule
Unterhofkirchen 2
84416 Taufkirchen/Vils
Ansprechpartner:
Franzi Erbert-Feig
Tel: 0151-10696800
Mail:
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1213
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1250
Neue Bayerische Wolfs-Verordnung beschlossen 25. April 2023
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1595
Am letzten Samstag trafen sich die Mitglieder im Altmühltal zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen.
Gewählt wurden:
1. Vorsitzende: Jutta Hahn
2. Vorsitzender: Heiner Natschack
Schriftführer: Anja Mensching
Sportwart: Simone Heller
Schatzmeister: Jutta Poster
Haupt-Delegierte:
Jutta Hahn
Heiner Natschack
Harald Graser
Susanne Bauer
Sabrina Ostfalk
Ersatzdelegierte:
Andreas Dümpler
Petra Stegmüller
Martina Lang
Heiner Sauter
Ein ausführlicher Bericht folgt in den nächsten Tagen
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1682
VFD Freundschaft Sternritt vom 29.09- 01.10.2023
Die VFD Landesverbände Baden-Württemberg und Bayern veranstalten in Zusammenarbeit ihren ersten gemeinsamen Sternritt zur Biber Valley Ranch, Osterbachstr. 32 in 89346 Bibertal.
Im Anhang findet Ihr die Ausschreibung, schnell anmelden es gibt nur 50 Plätze mit Pferd.
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1388
Ihr wolltet schon immer mal den VFD Geländereiter, VFD Wanderrittführer oder VFD Geländerittführer machen, dann habt ihr jetzt die Chance.
Ab Juli findet auf dem Reitschule Schwabhof in Genderkingen dazu die passenden Lehrgänge statt.
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1173
Wie in der Pressemitteilung erwähnt, ist der Wolf laut der roten Liste der IUCN (International Union for Conservation of Nature; offiziell International Union for Conservation of Nature and Natural Resources; deutsch: Internationale Union zur Bewahrung der Natur, ehemals bezeichnet als Weltnaturschutzunion) längst nicht mehr vom Aussterben bedroht.
zum Weiterlesen auf das Bild klicken
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1574
Achtung: Verschoben - jetzt noch schnell anmelden
Diese Ausbildung ist eine Vorstufe zum VFD-Übungsleiter mit einem Ausbildungsinhalt von 64 Unterrichtseinheiten. Er qualifiziert zur unterstützenden Tätigkeit bei der Ausbildung in VFD-Kids-Betrieben. Die Ausbildungsinhalte werden bei der Teilnahme an einem ÜL-Kurs angerechnet und mindern somit die Anzahl der Ausbildungsstunden für den ÜL B.
Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 16 Jahre. Zudem müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: VFD-Mitgliedschaft, Erste-Hilfe-Kurs Mensch (nicht älter als 2 Jahre), Erste-Hilfe-Kurs Pferd, Pferde- / Muli- / Eselkunde I, Bodenarbeit, Longieren I, Geländereiter oder Fahrerpass I oder Säumen I.
Für weitere Informationen auf das Bild klicken.