VFD Bayern

Wenn der treue Pferdefreund über die Regenbogenbrücke geht, was dann?

VFD-Stammtisch Kitzingen vom 24.10.2019 mit einem Vortrag von Herrn Konrad Meier (Geschäftsführer von Krematorium / Tiertrauer München, www.tiertrauer.de) und Frau Baumgartner zum Thema „Wenn der treue Pferdefreund über die Regenbogenbrücke geht, was dann?“

Geschrieben von Simone Dietrich

Den treuen Pferdefreund oder das Seelenpferd zu verlieren ist ein sehr schmerzliches Erlebnis.

Während Hund oder Katze im eigenen Garten oder auf einem Tierfriedhof eingeäschert und beerdigt werden können, gab es für Pferde diese Alternativen nicht.  Die Besitzer hatten nur die Wahl, ihr Pferd in die Nahrungsgewinnung, also zum Schlachter zu geben, oder es nach dem Einschläfern von der regionalen Tierkörperverwertung, abholen zu lassen.

Nun gibt es auch in Deutschland die Möglichkeit, Pferde einäschern zu lassen. In München wird ein Pferde Krematorium eröffnet. Pegasus Krematorium Tierbestattungen.

Natürlich ist es ein kostspieliges Verfahren, dass sich nicht jeder Pferdefreund ohne weiteres leisten kann oder mag. Dennoch eine tröstliche Alternative für den Abschied vom Pferdekameraden.

Sehr schön wurde der Vorgang erklärt und alle Fragen von Herrn Konrad Meier und seiner Kollegin Frau Baumgartner beantwortet. Vielen Dank dafür.

Am Ende wurde der komplette VFD-Stammtisch Kitzingen zur Eröffnung nach München eingeladen. Wir freuen uns alle sehr und werden nächstes Jahr 2020 einen Ausflug dorthin organisieren. Alle Pferdefreunde, auch nicht Mitglieder, dürfen gerne bei Interesse mitkommen.

Urne Urne

Transportfahrzeug Transportfahrzeug

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.