VFD Bayern Startseite
Unterkategorien
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1337
Ihr wolltet schon immer mal den VFD Geländereiter, VFD Wanderrittführer oder VFD Geländerittführer machen, dann habt ihr jetzt die Chance.
Ab Juli findet auf dem Reitschule Schwabhof in Genderkingen dazu die passenden Lehrgänge statt.
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1122
Wie in der Pressemitteilung erwähnt, ist der Wolf laut der roten Liste der IUCN (International Union for Conservation of Nature; offiziell International Union for Conservation of Nature and Natural Resources; deutsch: Internationale Union zur Bewahrung der Natur, ehemals bezeichnet als Weltnaturschutzunion) längst nicht mehr vom Aussterben bedroht.
zum Weiterlesen auf das Bild klicken
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1523
Achtung: Verschoben - jetzt noch schnell anmelden
Diese Ausbildung ist eine Vorstufe zum VFD-Übungsleiter mit einem Ausbildungsinhalt von 64 Unterrichtseinheiten. Er qualifiziert zur unterstützenden Tätigkeit bei der Ausbildung in VFD-Kids-Betrieben. Die Ausbildungsinhalte werden bei der Teilnahme an einem ÜL-Kurs angerechnet und mindern somit die Anzahl der Ausbildungsstunden für den ÜL B.
Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 16 Jahre. Zudem müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: VFD-Mitgliedschaft, Erste-Hilfe-Kurs Mensch (nicht älter als 2 Jahre), Erste-Hilfe-Kurs Pferd, Pferde- / Muli- / Eselkunde I, Bodenarbeit, Longieren I, Geländereiter oder Fahrerpass I oder Säumen I.
Für weitere Informationen auf das Bild klicken.
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1315
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1305
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1505
Habt Ihr schon unsere Instagramseite entdeckt?
Wenn nicht, findet ihr uns bei Instagram @vfd_bayern
- Details
- Heiner Natschack
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 1823
Die Lage mit der Rückkehr des Wolfs in Deutschland spitzt sich immer mehr zu. Diskussionen dazu werden immer mehr nur emotionell geführt ohne sich über die Fakten zu informieren.
Bei der Aufnahme des Wolfs in die Liste der besonders gefährdeten Tierarten hatte man wohl nicht mit einem derart exponentiellen Wachstum der Wolfspopulation in Europa gerechnet. In Deutschland schätzt man die Wolfspopulation aktuell auf ca. 2000 Tiere mit einem jährlichen Wachstum von ca. 30 % pro Jahr. Mit der Zunahme der Wolfspopulation stieg proportional auch die Zahl der Nutztierrisse so dass es 2020 bereits zu 4000 Nutztierschäden kam.
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 3586
Wir sind eine starke Gemeinschaft, zeigt dies auch nach außen.
Unser Shop wurde neu überarbeitet, schaut vorbei: Vereinsbekleidung bestellen, ganz leicht online
In Zusammenarbeit mit der Firma Steinbrecher und Clique könnt Ihr online unsere Vereinsbekleidung bestellen. Auf jedem Artikel ist unser VFD-Bayern Logo und wenn Ihr wollt, könnt Ihr euren Namen vervollständigen.
Viel Spaß beim stöbern und shoppen.
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 3826
Wir – der Landesverband Bayern der VFD e.V., kann ab sofort von jedem, der unsere Seiten besucht und uns bei der Umsetzung unserer Ziele finanziell unterstützen will, über "https://smile.amazon.de" gefördert werden. Der Link funktioniert wieder und man kann den VFD LV Bayern auswählen.
Das geht ganz einfach:
Wenn ein Einkauf statt über www.amazon.de über https://smile.amazon.de getätigt wird, erhält der Landesverband zukünftig 0,5% des Wertes des qualifizierten Einkaufes. Dabei entstehen für niemanden zusätzliche Kosten und es steht auch weiterhin amazon dahinter.
Wir würden uns freuen, wenn Sie in Zukunft über unsere Homepage bei https://smile.amazon.de einkaufen und wir hiermit zusätzliche Einnahmen generieren.
- Details
- Super User
- Kategorie: VFD Bayern Startseite
- Zugriffe: 10332
Die Geschäftsstelle ist Montag und Mittwoch von 9:00 - 16:00 Uhr persönlich für Euch erreichbar.
Telefonisch sind wir zusätzlich Dienstag von 9:00 - 16:00 Uhr und Donnerstag von 09:00 bis 15:00 unter Tel. 089 - 130 114 83 erreichbar.
Ihr könnt uns gerne eine E-Mail an