Service
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 3548
Gut 50 Mitglieder konnte der 1. Vorsitzende des Landesvorstandes Bayern der VFD, Björn Rau, am 23. März 2019 zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Großen Tagungsraum der Gaststätte „Bauer-Keller“ in Greding begrüßen.
Er ging zunächst auf das lediglich mit ihm, Schriftführerin und Sportwartin besetzte Podium ein: durch den Rücktritt des Stellvertretenden Vorsitzenden im Herbst und den krankheitsbedingt abwesenden Schatzmeister blieben zwei der fünf Plätze unbesetzt.
Auf der Tagesordnung standen einige wichtige Themen – so waren Neuwahlen des kompletten Vorstandes, der Rechnungsprüfer sowie der Bundes-Delegierten angesagt sowie eine Abstimmung zur Anpassung des Mitgliedsbeitrages im Landesverband.
- Details
- Josef Schrallhammer
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 2920
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 4619
Verstörende Bilder, wie sie auf beinahe jeder „großen“ Pferdesportveranstaltung zu sehen sind, führen seit Jahren zu Protesten von Pferdefreunden und befeuern zudem die Forderungen von Tierrechtsorganisationen, den Pferdesport wegen Tierquälerei völlig zu verbieten. Obwohl die Sportreiterverbände diese Missstände regelmäßig verurteilen und Maßnahmen gegen Tierquälerei im Pferdesport ankündigen, hat sich nicht wirklich etwas geändert. Zuletzt gingen die Bilder vom CHIO in Aachen und von den Weltreiterspielen in Tryon durch Presse und soziale Netzwerke und sprechen wieder für sich.
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 4676
Gemeinsam mit den LV Sachsen-Anhalt und Berlin-Brandenburg hatte Mitte Juni der LV Bayern wieder auf der „Titanen der Rennbahn“ in Brück einen Messestand ausgestattet. Ständig besetzt wurde der Stand von unserem bayrischen Schatzmeister Walter W. Hegner, der sich als alter „Messe-Hase“ um die organisatorischen Dinge gekümmert hat und viel Equipment vor allem aus Bayern mitbrachte. Er wurde dabei fachmännisch unterstützt von den beiden Fahrexperten Hans-Georg Sesselmann (LV Bayern) und Ronny Weigang (LV Berlin-Brandenburg). Weiterhin unterstützt bei Aufbau und Standdienst haben auch viele Helfer aus dem Landesverband Sachsen-Anhalt. An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an Renate Mayr, Barbara Streblow, Fatima und Alexander Treizel, Antje Hahn, Ellen Reihl und Tinatin Eppmann!
- Details
- Sabine Hausmann
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 3820
Die Friedenstour von Brück (DE) nach Nowgorod (RU)
Enthusiastische Pferdefreunde vom Kaltblut-Zucht- und Sportverein Brück haben in diesem Sommer eine besondere Tour geplant: sie wollen eine Friedensglocke über Berlin, Polen, Kaliningrad, Litauen, Lettland und Estland ins russische Weliki Nowgorod bringen. Mit den Kaltblütern und Planwagen immer den sogenannten Hellweg entlang, einem historischen Handelsweg quer durch Europa.
- Details
- Super User
- Kategorie: Service
- Zugriffe: 4415
Hilfeaufruf! Unbenommen, überall auf der Welt gibt es leidende Pferde. Und das komplette Elend kann keiner lindern, weder kurzfristig, noch auf lange Sicht. Aber man darf auch nicht den Kopf in den Sand stecken. Wenn man sich seine Nische, sein Projekt sucht, dann kann man zumindest im Kleinen etwas bewirken. So der Verein Voice of the Soul e.V.. Helga Fröschl-Augart hat ihn mit Zielgruppe auf ägyptische Arbeitspferde, gerade im Bereich der Pyramiden, gegründet.