VFD Bayern

 MG 1981 Bearbeitet

Bis zum heutigen Tag begleitet das Pferd den Menschen auf unvergleichliche  und  beispielhafte  Weise  in  höchste  Höhen und tiefste Abgründe. Es erschloss ihm die Natur und trug zu all seinen Entwicklungen und Errungenschaften maßgeblich bei. Die Beziehung des Menschen zu Pferd und Natur war seit jeher durch die Notwendigkeit des eigenen Überlebens geprägt. Doch  das  Pferd  wurde  durch  fortschreitende  Technisierung seit  dem  letzten  Jahrhundert  aus  der  Mitte  unserer  Gesellschaft  verdrängt.  Dieser  Verlust  wird  immer  spürbarer  empfunden. Durch die gleichzeitigen Vergehen gegen die eng mit uns verflochtene Natur gefährden wir zunehmend die eigenen Grundlagen.

Hilfeaufruf für Ägyptische Arbeitspferde

Hilfeaufruf! Unbenommen, überall auf der Welt gibt es leidende Pferde. Und das komplette Elend kann keiner lindern, weder kurzfristig, noch auf lange Sicht. Aber man darf auch nicht den Kopf in den Sand stecken. Wenn man sich seine Nische, sein Projekt sucht, dann kann man zumindest im Kleinen etwas bewirken. So der Verein Voice of the Soul e.V.. Helga Fröschl-Augart hat ihn mit Zielgruppe auf ägyptische Arbeitspferde, gerade im Bereich der Pyramiden, gegründet.

Mittwoch, 19 April 2017 11:02

Angeschwollene Ohrspeicheldrüse beim Pferd

geschrieben von

Es gibt viele Auslöser um die Ohrspeicheldrüsen beim Pferd anschwellen zu lassen.  

Die geschwollene Ohrspeicheldrüse, bei nicht schmerzhaftem Befund, ist nur ein Symptom und keine Erkrankung.

Das Thema Pferdezähne wird von den Pferdebesitzern oft noch unterschätzt - und es gibt bundesweit nur wenige Spezialisten, die sich mit den Pferdezähnen gut auskennen. Pferdezahnpflege ist ein altes Handwerk, das immer mehr wiederentdeckt wird. Während die ursprünglichen Wildpferde sich durch Auswahl entsprechender Nahrung noch selber helfen konnten, wenn ihr Gebiss sich ungleichmässig abnutzte, steht diese Möglichkeit den domestizierten Pferden nicht mehr zur Verfügung. Doch ein gesunder Kauapparat, in dem alle Teile im ausgewogenen Verhältnis zusammenarbeiten, ist entscheidend für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistung. Eine Hauptaufgabe der Pferdedentisten ist es, das Bewusstsein über die Bedeutung regelmäßiger Zahnpflege zu erhöhen und das Augenmerk der Pferdebesitzer darauf zu richten. In der Welt der Pferdezahnpflege gilt Louis Pequin als führend. Es ist ihm ein großes persönliches Anliegen, sein Wissen und seine Erfahrung an all jene weiterzugeben, denen die Verbesserung des Wohlbefindens der Pferde genau so am Herzen liegt wie ihm. Seine Ausbildungsstandards zählen zu den höchsten weltweit. 

Zum 19.01.2013 wurde eine neue Führerscheinklasse für Pkw mit Anhänger eingeführt. Dieser sogenannte Führerschein der Klasse B96 steht zwischen dem reinen Pkw-Führerschein der Klasse B und dem Führerschein der Klasse BE, Pkw mit Anhänger. Hier stellt sich die Frage, in wie weit ist diese neue Fahrerlaubnisklasse eine praktikable und vor allem Kosten günstigere Variante zum aufwändigem BE?

Mittwoch, 19 April 2017 10:48

Jakobskreuzkraut

Das Jakobskreuzkraut muss auf Weiden und Wiesen wegen seiner Giftigkeit für Weidetiere bekämpft werden. Auf gut gepflegten Weiden und Wiesen kommt es unter den meisten Boden- und Weidebedingungen nicht zu einer massiven Einwanderung.

Seite 5 von 5